Versandkostenfrei ab 30€ (DE)

Heuschrecken-Rosenkohl-Salat mit Walnüssen

Heuschrecken-Rosenkohl-Salat mit Walnüssen

Heute haben wir ein ganz besonderes Gericht von Andrea aus Geislingen erhalten. Sie kocht schon seit ihrer Kindheit und probiert immer wieder etwas Neues aus. Bei Speiseinsekten - speziell bei Heuschrecken - hatte sie anfangs noch Bedenken, doch ihre Familie war bereits beim ersten Anblick absolut begeistert und nach dem Essen waren sie einstimmig der Meinung, dass es in Zukunft mehr solche Gerichte geben soll. 

Es handelt sich um einen Rosenkohl-Salat mit Wanderheuschrecken für 4 Personen als leckere Vorspeise oder als kleine Mahlzeit mit einem Baguette. 
Wir haben es gleich nach gekocht und sind der Meinung, dass diese Komposition perfekt gelungen ist.

 Zutaten:

  • ca. 4x8-10 Heuschrecken = ca. 20gr
  • 4 EL Erdnussöl
  • 400gr Rosenkohl
  • 4 EL Butter
  • 8 kleine Schalotten 
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Balsamico Essig
  • 100 gr Walnüsse
  • Granatapfelkerne
  • frische Minze
  • Salz und Pfeffer
  • ggf. 1x Baguette 


Zubereitung:

  1. Zuerst wird 400gr Rosenkohl halbiert und in einer großen Pfanne mit 4 EL Butter für ca. 10-15 Minuten auf mittlerer Stufe angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird der Rosenkohl aus der Pfanne genommen und in 4 Salatschüsseln oder in Salat-Bowles abgedeckt warm gehalten.
  2. Anschließend werden 8 kleine Schalotten geschält und ebenfalls halbiert in der gleichen Pfanne in 4 EL Olivenöl erhitzt und ca. 5 Minuten angebraten. Dann geben wir 4 EL Zucker darüber und lassen diesen karamellisieren. Mit 4 EL Balsamico Essig werden die Schalotten dann abgelöscht. Nun geben wir die Schalotten ebenfalls in die Salatschüssel zum Rosenkohl. 
  3. In einer weiteren Pfanne werden 100gr Walnüsse mehrere Minuten ohne Öl angeröstet und zum Teil unter den Rosenkohl mit Schalotten gemischt. 
    Hier kann man nach Belieben noch Granatapfelkerne drunter mischen, was dem Salat nicht nur eine weitere geschmackliche Note verleiht sondern auch eine weitere Farbe hinzufügt.
    Größere Walnusshälften dienen eher der Garnierung und werden oben auf den Salat gelegt.
  4. Als letzte Vorbereitung nehmen wir 4 EL Erdnussöl und schwenken darin für wenige Minuten die Heuschrecken auf hoher Flamme. Gut erhitzt werden diese nun einzeln schön auf dem Salat platziert, damit die Gäste das Highlight gleich erkennen.
  5. Vor dem Servieren werden noch schnell ein paar frische Minze-Blätter über den noch etwas warmen Salat gegeben und fertig! 

Guten Appetit wünscht Andrea und ihre Familie sowie das Catch-your-bug-Team.

Vielen Dank Andrea.



Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.